Mit unserer Intelligent Planting Solution erhalten Landwirte die volle Kontrolle über den Aussaatprozess – von der individuellen Steuerung der Saatmenge in jeder Pflanzreihe bis zur trennscharfen und gleichmäßigen Bepflanzung jedes einzelnen Feldbereichs. Das Ergebnis: verringerte Kosten und maximierte Erträge.
Intelligent Planting kombiniert die agronomische und digitale Expertise von xarvio mit Software und bewährter Hardware aus der Großserienproduktion von Bosch. Die Bosch-Technik sorgt für eine optimale Aussaat auf Basis von Satellitenbildern und variablen Aussaatkarten, die durch die Algorithmen von xarvio für jeden Feldbereich individuell berechnet werden.
Bis zu
13%
höhere Erträge*
Ganzheitliche
SYSTEMLÖSUNG
aus einer Hand
ZUVERLÄSSIG
Serientechnologie von Bosch
* Basierend auf Feldtests in Brasilien, 2020. Die Ergebnisse variieren je nach Feld und Wachstumsbedingungen.
Die Intelligent Planting Solution sorgt für eine jederzeit optimale Dosierung des Saatguts – individuell angepasst an die Fruchtbarkeit der jeweiligen Feldzone. Darüber hinaus ermöglicht Intelligent Planting auch die Steuerung der Subsysteme. Dazu gehören die Düngemittelausbringung, das Öffnen und Falten der Sämaschine sowie die Ansteuerung der Luftfederung.
Das vernetzte System nutzt Karten- und Sensordaten, um die optimale Saatgut- und Düngermenge automatisch und in Echtzeit zu bestimmen sowie effizient auszubringen. Landwirte profitieren dabei nicht nur von bestmöglicher Flächennutzung und idealem Pflanzenwachstum dank präziser Saatabstände, sondern sparen darüber hinaus wertvolle Ressourcen, wie Saatgut, Düngemittel und Kraftstoff, ein. Intelligent Planting ist auch als Retrofit-Lösung verfügbar und kann einfach und unkompliziert in bereits gebrauchte Sämaschinen integriert werden.
Intelligent Planting ermöglicht die Steuerung der Aussaat und Düngerausbringung in fester und variabler Menge, ohne dass eine manuelle Regulierung über ein Getriebe erforderlich ist. Feste Mengen können vom Fahrer direkt vom Traktor aus via Display festgelegt werden. Variable Mengen mit je nach Feldbereich unterschiedlichen Abständen zwischen den Saatkörnern werden automatisch mithilfe von Aussaat-, beziehungsweise Applikationskarten ausgebracht. Intelligent Planting sorgt dann in vier hochautomatisierten Schritten für eine optimale Verteilung auf dem Feld.
Höhere Ernteerträge
Die Intelligent-Planting-Lösung sorgt für eine optimale Landnutzung und ideales Pflanzenwachstum durch das Sicherstellen der richtigen Pflanzabstände sowie die Vermeidung von Überschneidungen. Feldtests haben gezeigt, dass die Ernteerträge dadurch je nach Feld und Wachstumsbedingungen um bis zu 13 Prozent gesteigert werden können.
Reduzierte Kosten
Die intelligente und dynamische Regelung der ausgebrachten Aussaat und der applizierten Düngemittelmengen ermöglicht wesentliche Einsparungen bei den eingesetzten Betriebsmitteln (Saatgut, Dünger, Kraftstoff) von bis zu 20 Prozent.
Mehr Komfort
Intelligent Planting macht Landwirten das Leben leichter: Die weitgehende Automatisierung der Aussaat und des Düngemitteleinsatzes entlastet Sie mit einer spürbaren Vereinfachung Ihrer Arbeit. Zudem erhalten Sie nützliche Informationen per App, die Ihnen alle Entscheidungen rund um die Aussaat wesentlich erleichtern. Dazu gehören nützliche Empfehlungen ebenso, wie eine exakte Dokumentation und Analyse aller erfolgten Prozesse.
Serienreife und Qualität
Basierend auf dem Großserienstandard von Bosch liefern wir mit Intelligent Planting eine erprobte und extrem zuverlässige Systemlösung in Kombination mit hochgenauen, satellitengestützten Aussaat- und Düngemittelapplikationskarten von xarvio.
BASF und Bosch – zwei starke Partner
Mit unserem Joint Venture bündeln wir unser agronomisches Wissen und unsere Hardwarekompetenz und kombinieren sie so zu einer hocheffizienten, innovativen Lösung.